KURSE FÜR ERWACHSENE
ERWACHSENBILDUNG

Liebe Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen, Erzieher und Erziehungsverantwortliche,

die von uns angebotenen Trainings für Erwachsene sind dafür da, um Ihnen weitere Handlungskompetenzen an die Hand zu geben, um Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu fördern.

Schauen Sie sich gern auch die Angebote für Kinder- und Jugendliche an!


Positive Psychologie zu Hause und in der Schule leben

Positive Psychologie ist ein Wissenschaftszweig, der der Frage nachgeht, wie sich die Lebensqualität erhöhen lässt und wie wir mehr positive Emotionen im Alltag erleben können. Martin Seligman sagt: “Positive Emotionen zu fühlen ist wichtig – nicht nur, weil das an sich angenehm ist, sondern, weil es den Austausch mit der Welt sehr viel besser macht. Mehr positive Emotionen in unserem Leben entwickeln heißt: Freundschaften, Liebe, bessere körperliche Gesundheit und höhere Leistungsfähigkeit aufzubauen.“

In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie man mehr authentische positive Emotionen im Leben aufbaut und ein lebensbejahendes und entwicklungsförderliches Umfeld für Kinder schafft.


Resilienzförderung der Kinder und Jugendlichen

Es gibt Kinder, die sich trotz widriger Lebensbedingungen gut entwickeln. Man sagt: „sie sind resilient“. Unter Resilienz wird die psychische Widerstandsfähigkeit von Individuen angesichts belastender Ereignisse verstanden. Bildlich beschreibt ein „Stehaufmännchen“ gut einen Menschen mit hoher Resilienz. Wobei es nicht in erster Linie darum geht, Menschen „umkippsicher“ zu machen, sondern vielmehr darum, dass sie sich zeitnah wieder aufrichten.

In diesem Seminar werden die Teilnehmenden erfahren:

  • wie Resilienz entsteht
  • welche Resilienzfaktoren Kinder stärken
  • erste Impulse, wie diese Faktoren im Lebensumfeld von jungen Menschen auszubauen sind